Enregistrement




Nouveau chez Auction Spotter ?
Avantages - Auction Spotter a beaucoup à offrir!

Prix actuel 09.09.2025

Nino Galizzi

Lot 446
PROMETHEUS

50 x cm

Lot 446
PROMETHEUS
50,0 x cm

Estimation:
€ 5.000 - 7.000
Enchère: 14 Jours

Hampel Fine Art Auctions

Lieu: Munich
Enchère: 25.09.2025 13:30 Date
Numéro d’enchère: 145
Nom d’enchère: Gemälde & Skulpturen 19./ 20. Jahrhundert

Détails du Lot


Bronze, gegossen, dunkelbraun patiniert. Auf rechteckiger Marmorbasis der konisch zulaufende, betitelte Fuß mit vegetabilem Dekor, von dem Prometheus – eine Flamme tragend, welche er den Menschen bringt – gehalten wird.

Anmerkung:
Galizzi absolvierte seine ersten Studien an der Andrea-Fantoni-Schule für angewandte Kunst sowie an der Carrara Akademie in Bergamo. Nach dem Ersten Weltkrieg setzte er sein Studium und seine Arbeit in Rom, Florenz und Paris fort. 1921 heiratete er die Mallehrerin Teresa Giandomenici; das Paar hatte drei Kinder. Er lebte und arbeitete abwechselnd in Mailand, Rom und Bergamo. Der Maler nahm an bedeutenden Ausstellungen wie der Biennale in Venedig und der Quadriennale in Rom teil, und hatte zahlreiche Einzelausstellungen im In- und Ausland. Eine Zeit lang unterrichtete er plastische Kunst an der Accademia Carrara in Bergamo und war in Jurys für Wettbewerbe. Zudem arbeitete er mit Zeitungen und Zeitschriften zusammen. Viele seiner Werke befinden sich heute in wichtigen Sammlungen und öffentlichen Gebäuden in Bergamo, Mailand und Rom. (1450713) (4) (13)
Lot Details


Bronze, gegossen, dunkelbraun patiniert. Auf rechteckiger Marmorbasis der konisch zulaufende, betitelte Fuß mit vegetabilem Dekor, von dem Prometheus – eine Flamme tragend, welche er den Menschen bringt – gehalten wird.

Anmerkung:
Galizzi absolvierte seine ersten Studien an der Andrea-Fantoni-Schule für angewandte Kunst sowie an der Carrara Akademie in Bergamo. Nach dem Ersten Weltkrieg setzte er sein Studium und seine Arbeit in Rom, Florenz und Paris fort. 1921 heiratete er die Mallehrerin Teresa Giandomenici; das Paar hatte drei Kinder. Er lebte und arbeitete abwechselnd in Mailand, Rom und Bergamo. Der Maler nahm an bedeutenden Ausstellungen wie der Biennale in Venedig und der Quadriennale in Rom teil, und hatte zahlreiche Einzelausstellungen im In- und Ausland. Eine Zeit lang unterrichtete er plastische Kunst an der Accademia Carrara in Bergamo und war in Jurys für Wettbewerbe. Zudem arbeitete er mit Zeitungen und Zeitschriften zusammen. Viele seiner Werke befinden sich heute in wichtigen Sammlungen und öffentlichen Gebäuden in Bergamo, Mailand und Rom. (1450713) (4) (13)
ios_instruction