Rechts unten monogrammiert und datiert „A ´58",
sowie links unten betitelt „B x Q".
Hinter Glas gerahmt.
Anmerkung:
Josef Albers war ein deutscher Maler, Kunsttheoretiker und -pädagoge. Er studierte an der Königlichen Kunstschule in Berlin sowie an der Kunstgewerbeschule in Essen, an der Akademie der Bildenden Künste in Berlin und von 1919 bis 1920 bei Franz von Stuck an der Kunstakademie in München. Er lehrte von 1923 bis 1928 am Bauhaus Weimar. Er experimentierte mit Farben, Formen, Linien, Flächen und ihren Wechselwirkungen auf die kognitive wie subjektive, visuelle Wahrnehmung.
Verso verschiedene Gallerieaufkleber von New York und München mit Künstler- und Titelnennung. (14402814) (18)
Josef Albers,
1888 Bottrop – 1976 New Haven
BOX Q, 1958
Ink on paper.
46 x 58.6 cm.
Monogrammed and dated "A ´58" lower right, titled "B x Q" lower left.