Prix actuel 02.05.2024

Hubert Robert

Lot 98
Zeichner unter der Juno Ludovisi vor dem Casino delle Statue im Park der Villa Ludovisi
Feder und Pinsel in Braun, braun laviert, über schwarzer Kreide auf Bütten mit angeschnittenem Wz

17.9 x 23.3 cm

Lot 98
Zeichner unter der Juno Ludovisi vor dem Casino delle Statue im Park der Villa Ludovisi
Feder und Pinsel in Braun, braun laviert, über schwarzer Kreide auf Bütten mit angeschnittenem Wz
17,9 x 23,3 cm

Estimation:
€ 6.000 - 8.000
Enchère: -29 Jours

Karl & Faber Kunstauktionen GmbH

Lieu: Munich, Germany
Enchère: 17.05.2024 13:00 Date
Numéro d’enchère: 324
Nom d’enchère: Alte Meister & Kunst des 19. Jahrhunderts

Détails du Lot
Hubert Robert (1733 - Paris - 1808) – Zeichner unter der Juno Ludovisi vor dem Casino delle Statue im Park der Villa Ludovisi. Feder und Pinsel in Braun, braun laviert, über schwarzer Kreide auf Bütten mit angeschnittenem Wz. „Krone“. (1757-1765). 17,9 x 23,3 cm.

Feder und Pinsel in Braun, braun laviert, über schwarzer Kreide auf Bütten mit angeschnittenem Wz. „Krone“. (1757-1765). 17,9 x 23,3 cm.

Feder und Pinsel in Braun, braun laviert, über schwarzer Kreide auf Bütten mit angeschnittenem Wz. „Krone“. (1757-1765). 17,9 x 23,3 cm.

Blick auf das heute als Casino dell’Aurora bekannte Hauptgebäude der Gartenanlage Villa Ludovisi nahe der Porta Pinciana. Ein Mann hat im Schatten des kolossalen, von Goethe schwärmerisch als seine „erste Liebschaft in Rom“ beschriebenen Kopfes der Juno Ludovisi Platz genommen und hält, während ihm sein Mitreisender über die Schulter schaut, das Gesehene auf den Seiten seines Skizzenbuchs fest. – Die äußeren Ränder leicht lichtrandig gebräunt. Eine kaum merkliche diagonale Knickfalte. Die untere linke Ecke mit wenigen winzigen Einrisschen. Verso umlaufend mit schmalen Montierungsstreifen. In schöner Erhaltung.
Lot Details
Hubert Robert (1733 - Paris - 1808) – Zeichner unter der Juno Ludovisi vor dem Casino delle Statue im Park der Villa Ludovisi. Feder und Pinsel in Braun, braun laviert, über schwarzer Kreide auf Bütten mit angeschnittenem Wz. „Krone“. (1757-1765). 17,9 x 23,3 cm.

Feder und Pinsel in Braun, braun laviert, über schwarzer Kreide auf Bütten mit angeschnittenem Wz. „Krone“. (1757-1765). 17,9 x 23,3 cm.

Feder und Pinsel in Braun, braun laviert, über schwarzer Kreide auf Bütten mit angeschnittenem Wz. „Krone“. (1757-1765). 17,9 x 23,3 cm.

Blick auf das heute als Casino dell’Aurora bekannte Hauptgebäude der Gartenanlage Villa Ludovisi nahe der Porta Pinciana. Ein Mann hat im Schatten des kolossalen, von Goethe schwärmerisch als seine „erste Liebschaft in Rom“ beschriebenen Kopfes der Juno Ludovisi Platz genommen und hält, während ihm sein Mitreisender über die Schulter schaut, das Gesehene auf den Seiten seines Skizzenbuchs fest. – Die äußeren Ränder leicht lichtrandig gebräunt. Eine kaum merkliche diagonale Knickfalte. Die untere linke Ecke mit wenigen winzigen Einrisschen. Verso umlaufend mit schmalen Montierungsstreifen. In schöner Erhaltung.

Hubert Robert Inclus dans les recherches curatées suivantes
ios_instruction