Prix actuel 02.05.2024

Giovanni Domenico Tiepolo

Lot 97
Jagdhunde reißen einen Eber
Feder in Schwarz, grau laviert, auf Bütten mit Gegenzeichen

18.4 x 26.3 cm

Lot 97
Jagdhunde reißen einen Eber
Feder in Schwarz, grau laviert, auf Bütten mit Gegenzeichen
18,4 x 26,3 cm

Estimation:
€ 4.500 - 5.500
Enchère: -28 Jours

Karl & Faber Kunstauktionen GmbH

Lieu: Munich, Germany
Enchère: 17.05.2024 13:00 Date
Numéro d’enchère: 324
Nom d’enchère: Alte Meister & Kunst des 19. Jahrhunderts

Détails du Lot
Giovanni Domenico Tiepolo (1727 - Venedig - 1804) – Jagdhunde reißen einen Eber. Feder in Schwarz, grau laviert, auf Bütten mit Gegenzeichen. 18,4 x 26,3 cm. Doppelt signiert unten links und rechts „Dom Tiepolo f“.

Feder in Schwarz, grau laviert, auf Bütten mit Gegenzeichen. 18,4 x 26,3 cm. Doppelt signiert unten links und rechts „Dom Tiepolo f“.

Feder in Schwarz, grau laviert, auf Bütten mit Gegenzeichen. 18,4 x 26,3 cm. Doppelt signiert unten links und rechts „Dom Tiepolo f“.

Die Komposition dieser neu entdeckten Zeichnung geht nach Adelheid Gealt auf eine Komposition Frans Snyders zurück, die Domenico wohl während seines Aufenthalts in Spanien 1762-1770 im Original studiert hatte (Boston Museum of Fine Arts, Inv.-Nr. 17.322). Auf einer Zeichnung aus der Punchinello-Serie ist die gleiche Jagdszene dargestellt (Fogg Art Museum, Cambridge, Inv.-Nr. 1965.420). – Der äußerste Randbereich minimal gegilbt. Die Ränder mit leichten Handhabungsspuren. In der unteren rechten Ecke sowie oberhalb der Signatur rechts je eine Quetschfalte. Insgesamt in guter Erhaltung. Mit einem Gutachten von Prof. Dr. Adelheid M. Gealt, Bloomington/Indiana, vom 26.3.2023.
Lot Details
Giovanni Domenico Tiepolo (1727 - Venedig - 1804) – Jagdhunde reißen einen Eber. Feder in Schwarz, grau laviert, auf Bütten mit Gegenzeichen. 18,4 x 26,3 cm. Doppelt signiert unten links und rechts „Dom Tiepolo f“.

Feder in Schwarz, grau laviert, auf Bütten mit Gegenzeichen. 18,4 x 26,3 cm. Doppelt signiert unten links und rechts „Dom Tiepolo f“.

Feder in Schwarz, grau laviert, auf Bütten mit Gegenzeichen. 18,4 x 26,3 cm. Doppelt signiert unten links und rechts „Dom Tiepolo f“.

Die Komposition dieser neu entdeckten Zeichnung geht nach Adelheid Gealt auf eine Komposition Frans Snyders zurück, die Domenico wohl während seines Aufenthalts in Spanien 1762-1770 im Original studiert hatte (Boston Museum of Fine Arts, Inv.-Nr. 17.322). Auf einer Zeichnung aus der Punchinello-Serie ist die gleiche Jagdszene dargestellt (Fogg Art Museum, Cambridge, Inv.-Nr. 1965.420). – Der äußerste Randbereich minimal gegilbt. Die Ränder mit leichten Handhabungsspuren. In der unteren rechten Ecke sowie oberhalb der Signatur rechts je eine Quetschfalte. Insgesamt in guter Erhaltung. Mit einem Gutachten von Prof. Dr. Adelheid M. Gealt, Bloomington/Indiana, vom 26.3.2023.

Giovanni Domenico Tiepolo Inclus dans les recherches curatées suivantes
ios_instruction