Prix actuel 02.05.2024

Lucas van Leyden

Lot 172
Der Dichter Virgil im Korbe
Kupferstich auf Bütten mit Wasserzeichen „Handschuh mit gezackter Stulpe und Krone" (vgl

24.5 x 19 cm

Lot 172
Der Dichter Virgil im Korbe
Kupferstich auf Bütten mit Wasserzeichen „Handschuh mit gezackter Stulpe und Krone" (vgl
24,5 x 19,0 cm

Estimation:
€ 1.500 - 2.000
Enchère: -15 Jours

Karl & Faber Kunstauktionen GmbH

Lieu: Munich, Germany
Enchère: 17.05.2024 16:00 Date
Numéro d’enchère: 325
Nom d’enchère: Druckgrafik

Détails du Lot
Lucas van Leyden (1494 - Leiden - 1533) – Der Dichter Virgil im Korbe. Kupferstich auf Bütten mit Wasserzeichen „Handschuh mit gezackter Stulpe und Krone" (vgl. Briquet Nr. 10.929). (1525). 24,5 x 19 cm (Blattgröße).

Kupferstich auf Bütten mit Wasserzeichen „Handschuh mit gezackter Stulpe und Krone" (vgl. Briquet Nr. 10.929). (1525). 24,5 x 19 cm (Blattgröße).

Kupferstich auf Bütten mit Wasserzeichen „Handschuh mit gezackter Stulpe und Krone" (vgl. Briquet Nr. 10.929). (1525). 24,5 x 19 cm (Blattgröße).

Guter, gleichmäßiger Frühdruck, vor der “Adresse Martini Petri excude“ auf bzw. knapp innerhalb der Plattenkante geschnitten. – Mit sorgsam geschlossenen Papierfehlstellen im Rand und in der Darstellung. Unten mittig die Kante aufgrund einer kleinen Fehlstelle hinterlegt und nachgezeichnet. Die Einfassungslinie vereinzelt nachgezogen. Verso mit Resten und Spuren von ehemaliger Montierung, ansonsten noch gut.
Lot Details
Lucas van Leyden (1494 - Leiden - 1533) – Der Dichter Virgil im Korbe. Kupferstich auf Bütten mit Wasserzeichen „Handschuh mit gezackter Stulpe und Krone" (vgl. Briquet Nr. 10.929). (1525). 24,5 x 19 cm (Blattgröße).

Kupferstich auf Bütten mit Wasserzeichen „Handschuh mit gezackter Stulpe und Krone" (vgl. Briquet Nr. 10.929). (1525). 24,5 x 19 cm (Blattgröße).

Kupferstich auf Bütten mit Wasserzeichen „Handschuh mit gezackter Stulpe und Krone" (vgl. Briquet Nr. 10.929). (1525). 24,5 x 19 cm (Blattgröße).

Guter, gleichmäßiger Frühdruck, vor der “Adresse Martini Petri excude“ auf bzw. knapp innerhalb der Plattenkante geschnitten. – Mit sorgsam geschlossenen Papierfehlstellen im Rand und in der Darstellung. Unten mittig die Kante aufgrund einer kleinen Fehlstelle hinterlegt und nachgezeichnet. Die Einfassungslinie vereinzelt nachgezogen. Verso mit Resten und Spuren von ehemaliger Montierung, ansonsten noch gut.

Lucas van Leyden Inclus dans les recherches curatées suivantes
ios_instruction